Erster Todestag von Rouven Laur

Erster Todestag von Rouven Laur

Zuletzt aktualisiert 31. Mai 2025

Am 31. Mai vor einem Jahr wurde in der Mannheimer Fußgängerzone der 29-jährige Polizist Rouven Laur von einem religiös fanatisierten Migranten niedergestochen. Die Verletzungen waren tödlich, die Ärzte machtlos. Sie schalteten am 2. Juni die Maschinen ab und gaben seinen Tod bekannt.

Der Mordanschlag galt Michael Stürzenberger und anderen Islamisierungs-Kritikern der Bürgerbewegung Pax Europa, die vor einem Jahr im Herzen Mannheims versuchten, die Öffentlichkeit zu warnen vor den Gefahren jener Form von menschenverachtender religiöser Fanatisierung, deren Opfer Rouven Laur wurde.

Wer diesen Tag überlebte und wer starb, war nicht vorherbestimmt und nicht absehbar. Die Ereignisse vom 31. Mai 2024 haben uns allen noch einmal vor Augen geführt: Wir sind in Gottes Hand und entscheiden nur einen Teil unseres Schicksals selbst.

Rouven Laur wuchs in Neckarbischofsheim auf. Er war nie politisch engagiert. Es wäre unredlich, ihn für oder gegen irgendeine politische Sache zu vereinnahmen.

Seine Kollegen gedenken seines Todes. Einer schrieb:

„Die Eltern, die Angehörigen, die Freunde sind enttäuscht, weil der Tod ihres Sohnes, Freundes die Politiker nicht dazu bewegen konnte, die notwendigen Schritte einzuleiten. Im Gegenteil: Seit dem Mord hat sich die Situation für Polizei und Bürger weiter verschärft.“

Diesen Beitrag teilen: